Frente de Libertação de Moçambique
- Frente de Libertação de Moçambique
Frẹnte de Libertação de Moçambique
[-libɛrta'sãʊ di musam'bikə], Abkürzung
FRELIMO, deutsch »Befreiungsfront von Moçambique«, 1962 unter
Führung von E. C. Mondlane als Befreiungsbewegung gegründet, begann 1964 den bewaffneten Kampf gegen die Kolonialherrschaft Portugals in Moçambique. Nach der Ermordung Mondlanes (1969) übernahm S. Machel die Führung der
FRELIMO; nach dessen Tod (1986) übernahm J. A. de
Chissano (* 1939) diese
Funktion. Nach der
Revolution in Portugal (1974) übertrug die neue portugiesische
Regierung die
Staatsgewalt in Moçambique 1975 direkt an die FRELIMO, die damit
Einheitspartei wurde und sich 1977 als sozialistisch orientierte »Avantgardepartei« nach marxistisch-leninistischem
Vorbild organisierte. Mitte der 80er-Jahre leitete die Partei einen gemäßigt prowestlichen Kurs ein und bekannte sich 1990 mit der
Zustimmung zu einer neuen, demokratischen
Verfassung innenpolitisch zu einem
Mehrparteiensystem. Bei den Wahlen 1994 und 1999 ging die FRELIMO als Sieger hervor, ihr Vorsitzender Chissano wurde dabei jeweils zum Staatspräsidenten gewählt.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Frente da Libertação de Moçambique — Flagge der FRELIMO FRELIMO ist die ehemalige einzige Regierungspartei Mosambiks. FRELIMO steht für „Frente da Libertação de Moçambique“ (Mosambikische Befreiungsfront). Sie gründete sich in den 1960ern als Zusammenschluss dreier nationaler… … Deutsch Wikipedia
Frente de Libertação de Moçambique — Front de libération du Mozambique Le Frente de Libertação de Moçambique (Front de libération du Mozambique, Frelimo) est un parti politique du Mozambique membre de l Internationale socialiste. Le chef du Frelimo et président de la république du… … Wikipédia en Français
Frente de Libertação de Moçambique — Flagge der FRELIMO FRELIMO ist eine politische Partei in Mosambik und war die einzige Regierungspartei der ehemaligen Volksrepublik Mosambik. FRELIMO steht für „Frente da Libertação de Moçambique“ (Mosambikanische Befreiungsfront). Sie gründete… … Deutsch Wikipedia
Frente de Liberación de Mozambique — Frente de Libertação de Moçambique Frente de Liberación de Mozambique Presidente Armando Guebuza … Wikipedia Español
Frente — (span. frente ‚Front‘) ist Namensbestandteil folgender politischer Gruppen: Frente Amplio Frente Democrático Nacional Frente Democrático Salvadoreño Frente Farabundo Martí para la Liberación Nacional Frente de Liberación, siehe Nationale… … Deutsch Wikipedia
Moçambique — Mo|çam|bique [mosam bi:k] usw.: ↑ 1, 2Mosambik usw. * * * I Moçambique Kurzinformation: Fläche: 801 590 km2 … Universal-Lexikon
Mozambique — /moh zam beek , zeuhm /, n. 1. Formerly, Portuguese East Africa. a republic in SE Africa: formerly an overseas province of Portugal; gained independence in 1975. 18,165,476; 297,731 sq. mi. (771,123 sq. km). Cap.: Maputo. 2. a seaport on an… … Universalium
Guerra de Independencia de Mozambique — Parte de Guerra colonial portuguesa En el sentido de las agujas del reloj y empezando por la imagen superior izquierda, las fotografías muestran un convoy de suministros; una patrulla de soldados portugueses en … Wikipedia Español
Nationale Befreiungsbewegung — Nationale Befreiungsbewegung, organisierter Widerstand (beziehungsweise die ihn tragende politische Organisation), der meist auf Ablösung einer Kolonialherrschaft zielt (Befreiungsbewegung i.e.S.), sich gegen ein nationales diktatorisches… … Universal-Lexikon
Liste mosambikanischer Parteien — Die Liste mosambikanischen Parteien führt die Parteien Mosambiks geordnet nach ihrer annähernden Bedeutung gemessen an den Ergebnissen der letzten Wahlen von 2004 auf. Die Politik des Landes wird beherrscht von Frente da Libertação de Moçambique … Deutsch Wikipedia